Kapitalanlage Immobilien

Eine richtige Investition?

Vermeide die 5 größten Fehler beim Immobilienkauf,
bevor es teuer wird!

Viele träumen von passivem Einkommen, Altersvorsorge und Vermögensaufbau mit Immobilien und landen doch in der Kostenfalle. Wir zeigen dir, worauf es wirklich ankommt, damit dein Investment auch langfristig Rendite bringt.

1. Fehler: Zu emotional kaufen

Viele Erstkäufer treffen Entscheidungen wie beim Eigenheim-Kauf. Aber: Eine Kapitalanlage muss sich rechnen, nicht gefallen!
Wir zeigen dir, wie du nüchtern analysierst und mit Zahlen gewinnst.

2. Fehler: Kein Plan für Finanzierung & Rücklagen

Wer nur auf die Rate schaut, vergisst das große Ganze. Ohne sichere Rücklagen wird dein Investment schnell riskant.
Wir zeigen dir, wie’s sicher läuft.

3. Fehler: Rendite schönrechnen

Oft wird die Bruttorendite gefeiert, aber die echten Zahlen sehen anders aus. Wir rechnen ehrlich mit Betriebskosten, Rücklagen, Mietausfällen & Co., damit du weißt, was wirklich übrig bleibt.

4. Fehler: Lage falsch eingeschätzt

„Lage, Lage, Lage“ – klar.
Aber was heißt das in Zahlen?
Wir zeigen dir, wie du Standorte objektiv bewertest und echtes Potenzial erkennst, nicht nur die schöne Fassade.

5. Fehler: Allein durchwurschteln

YouTube, Foren, halbe Tipps von Bekannten? Funktioniert selten. Wer begleitet wird, macht weniger Fehler und bessere Deals. Unser Mentoring bringt dich schnell, sicher und fundiert ans Ziel.

"

Ich stehe am Anfang

Du interessierst dich für ein Anlage in Immobilien, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Finanzierung, Standortwahl, Zahlen, Risiken … das kann schnell überfordern.

Oder du bist dir noch gar nicht sicher, ob Immobilien überhaupt die richtige Anlageform für dich sind?
Aktien, ETFs, Gold, Krypto – der Markt ist voll von Möglichkeiten.

Wir zeigen dir, warum Immobilien gerade jetzt eine smarte, stabile und planbare Alternative sind.
Vor allem, wenn du langfristig denken und
finanziell unabhängig werden willst.

"

Ich habe bereits eine immobilie

Du hast schon in Immobilien investiert, aber da geht noch mehr?Vielleicht willst du deine Rendite steigern, dein Portfolio strategisch erweitern oder einfach sicherstellen, dass du keine typischen Fehler machst.

Genau hier setzen wir an: 
Mit smartem Wissen, klaren Analysen und einem Mentoring, das dein Investment auf das nächste Level bringt. Wir schauen gemeinsam, was du aus deiner Immobilie noch herausholen kannst und wie du zukünftige Käufe gezielt planst,
statt nur zu reagieren. 
Denn echte Investoren entwickeln! Sie verwalten nicht nur.

Warum in Immobilien anlegen?

„10 unschlagbare Vorteile, warum sich der Kauf einer Immobilie lohnt“

Ob für die Altersvorsorge, als Einnahmequelle oder zur Vermögenssicherung –
Immobilien bieten dir weit mehr als nur vier Wände.

Hier erfährst du, warum gerade jetzt der Einstieg besonders lohnenswert ist:

Wertsteigerung

Immobilien gewinnen langfristig an Wert, besonders in guten Lagen.
So profitierst du nicht nur von laufenden Einnahmen, sondern auch
vom Plus beim Verkauf.

Finanzieller Freiraum

Durch passives Einkommen aus Mieten gewinnst du Monat für Monat mehr Freiheit. Sei es für neue Investments, deine Familie oder
einfach für dich selbst.

Steuerliche Vorteile

Als Immobilieneigentümer kannst du Abschreibungen, Zinsen und Nebenkosten steuerlich geltend machen.
Das bedeutet:
mehr Netto vom Brutto.

Ferienwohnung als Geschäftsmodell

Die richtige Immobilie kann auch als Ferienimmobilie zur lukrativen Einnahmequelle dienen – steuerlich optimierbar und flexibel nutzbar.

Mieteinnahmen

Jeden Monat fließt Geld auf dein Konto ohne dass du dafür aktiv arbeiten musst.
Und das Beste:
Deine Mieter zahlen dein Investment Stück für Stück ab.

Mietsteigerung

Durch Modernisierungen, Indexmietverträge oder einfache Marktanpassungen steigen deine Einnahmen mit der Zeit.
Ein echter Turbo für deine Rendite.

Schutz vor Inflation

Während Geld auf dem Konto an Kaufkraft verliert, bleibt der Wert deiner Immobilie trotz Marktschwankungen stabil oder steigt sogar.
So schützt du dein Vermögen.

Lukratives Zwangssparen

Durch den Immobilienkredit zahlst du Monat für Monat einen Teil ab und baust damit automatisch Vermögen auf.
Ganz einfach,
ohne dass du aktiv sparen musst.

Hohe Renditen

Mit dem richtigen Immobilien Objekt sind 5 – 7 % Rendite oder mehr möglich.
Auf jeden Fall deutlich mehr als bei klassischen Anlageformen wie Tagesgeld, Bausparer oder ETFs.

Langfristiger Vermögensaufbau

Immobilien sind ein echtes Fundament:
Sie sichern deine Gegenwart und Zukunft ab,
schaffen Mehrwert für Generationen und lassen dich finanziell unabhängig werden.
Unternehmer, Investor & Mentor mit Praxisblick

Jens-Peter Reincke

Hi, ich bin Jens-Peter. Seit über zwei Jahrzehnten bin ich in der Welt des Verkaufs und der Verhandlung zu Hause und seit 2016 schlägt mein Herz für Immobilien. Was als eigenes Investment begann, wurde schnell zur Mission: anderen Menschen zu zeigen, wie sie mit Immobilien echte Freiheit gewinnen können.

2020 war für mich ein Wendepunkt! Durch clevere Investitionen und stabile Mieteinnahmen konnte ich mich finanziell unabhängiger aufstellen. Heute bin ich Unternehmer, Coach und Gründer von navimmo, einer Marke, die sich voll und ganz der Immobilienberatung verschrieben hat. Davor habe ich mit meiner diMarketing & Sales Consulting GmbH bereits Unternehmen dabei unterstützt, ihre Verkaufsstrategien aufs nächste Level zu bringen.

In meiner Arbeit mit dir geht es nicht nur um Zahlen, sondern um Klarheit, Struktur und vor allem: Umsetzung..

Worauf ich mit dir den Fokus lege:

$

Klarheit & Motivation

Wir arbeiten gemeinsam an deinem inneren Antrieb. Denn ohne klare Ziele gibt’s keinen klaren Kurs.
$

Strategische Immobilieninvestitionen

Anhand deines persönlichen Investitionsprofils identifizieren wir passende Objekte, die wirklich zu dir und deiner Strategie passen.

$

Ankaufsprozess und Verhandlungstaktik

Ich unterstütze dich bei der Bewertung von Immobilien und entwickle mit dir Verhandlungstaktiken, die dich zum Wunschpreis bringen.
$

Mieteinnahmen aufbauen

Ich begleite dich dabei, deinen ersten Mieter zu finden, damit dein Investment endlich für dich arbeitet.
$

Investieren mit Gelassenheit

Immobilien müssen nicht stressen. Mit meiner Erfahrung zeige ich dir, wie du entspannt und souverän durch den Prozess gehst.

Und hier nochmal kompakt zusammengefasst,
was ich dir als Immobiliennavigator aufzeigen werde:

Z
Wie du die schlimmsten Fehler beim Kauf vermeidest
Z
Wie du beim Kauf einer Immobilie Geld sparst
Z
Wie du Rendite auf dein Eigenkapital erzielst
Z

Wie du dabei gelassen bleibst

Was Du mitbringst:

Gute Bonität

Eigenkapital

Festanstellung oder vergleichbare Beschäftigung

Nettogehalt von mind. 2500 Euro (außerhalb der Probezeit)

Was ich biete:

Online-Coaching

Zugang zur Navimmo Immobilien-Community

Ankauf begleitung (Mentoring) 3-6 Monate Laufzeit

Einen Rotenleitpfaden: Von der Idee bis zur ersten Mieteinnahme

1:1 Personal-Coaching

wöchentlicher Austausch (Q&As)

Gemeinsame Objektbesichtigung und Bewertung

Dokumenten Sichtung und Bewertung

Preisverhandlungstraining

So einfach geht’s

In 5 klaren Schritten zur ersten Mieteinnahme –
mit Plan, Struktur und Begleitung

Der Weg zur ersten Immobilie muss nicht kompliziert sein, wenn man weiß, worauf es ankommt.
Statt dich in YouTube-Videos oder Foren zu verlieren, bekommst du hier
eine strukturierte Schritt-für-Schritt-Begleitung mit echtem Praxisbezug.
Vom ersten Impuls bis zur Mietzahlung auf deinem Konto.

Schritt 1

Motivation

Zum Start schaffen wir Klarheit über deine Ziele und Beweggründe.
So legen wir ein stabiles Fundament und aktivieren deine Antriebskraft für den Weg, der vor dir liegt.

Schritt 2

Planung

Gemeinsam erarbeiten wir dein persönliches Investitionsprofil, prüfen Finanzierungsmöglichkeiten und simulieren konkrete Szenarien, damit du vorbereitet
in den Markt gehst.

Schritt 3

Suche

Wir durchforsten gemeinsam passende Immobilienangebote, begleiten dich bei Besichtigungen und bewerten die Objekte mit dir –
sachlich, strukturiert, strategisch.

Schritt 4

Investment

Ich zeige dir live und am konkreten Beispiel, wie du souverän verhandelst, klug einkaufst und deinen Deal erfolgreich abschließt, ganz nach dem Motto
“leading by example.

Schritt 5

Vermietung

Mit der 3M-Methode findest du den passenden Mieter:
sicher, seriös und langfristig.
Damit deine Immobilie ab dem ersten Monat für dich arbeitet.

Oder mach gleich den gratis Immobiliencheck!

Willst du dein Investitionsvorhaben kurz gratis prüfen?

Jonathan Focke

Angestellter

„Ich habe durch das Mentoring-Programm insgesamt über 66.000 Euro beim Kauf meiner Immobilie gespart!“

Karin Poschenrieder

Angestellter

„Durch das Coaching habe ich seit dem Kauf eines Mehrfamilienhauses 500.000 Euro Vermögen aufgebaut.“

Ryszard Wojtowicz

Selbstständiger

„Durch Jens-Peter’s Immobiliennetzwerk konnte ich einen 5-stelligen Betrag sparen.“

Igor Janz

Unternehmer

Ich kenne Jens-Peter schon seit einigen Jahren als erfolgreichen Sales-Experten. Seit einem Jahr begleitet er mich intensiv bei meinen Immobilien-Investitionen, und ich bin begeistert von seinem Fachwissen und seiner Unterstützung. Besonders schätze ich, dass er sein Wissen nun auch digitalisiert hat – so kann ich jederzeit auf wertvolle Informationen zugreifen, ohne ihn bei jeder Kleinigkeit fragen zu müssen. Die Videos sind leicht verständlich und sogar für einen Informatiker wie mich bestens aufbereitet.

Dank Jens-Peters Beratung habe ich meine erste Immobilie erfolgreich gekauft – der gesamte Prozess verlief reibungslos. Jetzt freue ich mich darauf, gemeinsam mit ihm diesen Erfolg systematisch zu wiederholen! Klare Empfehlung für alle, die im Immobilienbereich fundierte Unterstützung suchen. 🚀🏡

Heike Gippert

Angestellte

Tolle Beratung und Unterstützung rund um Immobilien. Freue mich auf die weitere Zusammenarbeit.

Trete unserer WhatsApp Community aus privaten Investoren bei

Die häufigsten Fragen von euch

Ist viel Eigenkapital notwendig für den Kauf einer Immobilie zur Kapitalanlage?

Grundsätzlich kann man ohne Eigenkapitaleinsatz eine Immobilie zur Kapitalanlage finanziert bekommen. Es ist aber dennoch ratsam Eigenkapital zu besitzen, da es zeigt, wie gut man mit Geld umgehen kann.

Warum sollte ich in Immobilien investieren im Vergleich zu einer Aktie?

Weil man im Vergleich zu einer Aktie, die Profitabilität selbst mitbestimmen kann. Bei einer Aktie ist man von der Performance des Unternehmens abhängig, von der man eine Aktie kauft. Bei Immobilien kann man selbst zu Beginn den Grundstein für Rendite festlegen legen, z.B. durch das Betriebsmodell.

Kann man mit 50 Jahren noch eine Immobilie als Kapitalanlage finanzieren?

Grundsätzlich kann man auch noch mit 50, 60 oder 70 Jahren Immobilien zur Kapitalanlage finanziert bekommen. Es ist daher nie zu spät, um mit Immobilien sein Vermögen aufzubauen.

Worauf muss ich im Umgang mit Banken und Maklern achten?

Es ist besonders wichtig, hier transparent und direkt zu kommunizieren. Eine Bank kann dich z.B. vor einem „scheinbar“ guten Investment schützen, indem Sie das Finanzierungsvorhaben nicht unterstützt. Ein Makler ist als Mediator zwischen Käufer und Verkäufer zu sehen, der gerade auf den letzten Metern, z.B. beim Notar, den Verkäufer bei der Stange hält.

Warum sollte ich kein Immobilien All-Inklusiv Angebot annehmen?

Wenn man jemanden Anderes die Investitionsbewertung durchführen lässt, man selbst aber dafür geradestehen muss, und vielleicht sogar wenig bis keine Ahnung von Immobilien hat, bringt man sich in eine denkbar schlechte Lage. Denn man haftet beim Kauf einer finanzierten Immobilie mit seinem gesamten privaten Vermögen! Hier sollte man besser selbst „die Zügel“ in die Hand nehmen. Investieren heißt, Geldvermehrung auf Zeit und das mit möglichst geringem Risiko.

Was ist einer der schlimmsten Fehler beim Kauf einer Immobilie?

Man sollte sich z.B. niemals auf eine Bar oder Anzahlung einlassen. Zum einen haben solche Zahlung im Kaufvertrag keine Tilgungswirkung auf den Kaufpreis. Zum anderen müsste man im Falle, dass der Kaufvertrag doch nicht zustande kommt, im schlimmsten Fall das Geld auf dem zivilrechtlichen Wege einklagen. Darüber hinaus kann eine Zahlung, die neben dem Kaufvertrag fließt, auch als Steuerhinterziehung gewertet werden. Hier ist also Vorsicht geboten!

Lohnt sich die Immobilieninvestition noch?

Es lohnt sich vor allem dann, wenn man mit den Renditen von ETFs, Aktien (Vorzugsaktien), Riester-Sparplänen oder auch betrieblichen Altersversorgung nicht zufrieden ist.

Kann ich auch allein eine Immobilie finanzieren oder muss ich das mit meinem Partner oder meiner Partnerin machen?

Ja, unbedingt. Es macht sogar aus Investitionssicht Sinn allein zu finanzieren, unter anderem auch um das Risiko zu mindern. Hierzu liefert dir das Mentoring und Online-Coaching noch genauere Antworten.

Wie viel Geld muss, ich im Monat netto verdienen, damit ich eine Finanzierung bekomme?
Hier gibt die finanzierende Bank die Höhe vor, meiner Erfahrung nach geht es ab 2.500 Euro los.